aufholen

aufholen
aufholen I vt догоня́ть, нагоня́ть; навё́рстывать (упу́щенное)
Rückstände aufholen ликвиди́ровать задо́лженность (по поста́вкам); ликвиди́ровать отстава́ние (в выполне́нии пла́на)
eine Verspätung aufholen наверста́ть поте́рянное вре́мя; ликвиди́ровать отстава́ние от гра́фика
aufholen мор. поднима́ть (я́корь, флаг, па́рус)
aufholen II vi спорт. сокраща́ть диста́нцию, улучша́ть вре́мя (о го́нщике)
aufholen бирж. повыша́ться (о це́нах, ку́рсах)
Kohle hat stark aufgeholt а́кции у́гольных компа́ний си́льно подняли́сь
aufholen мор. крепча́ть (о ве́тре)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufholen — aufholen …   Deutsch Wörterbuch

  • aufholen — V. (Mittelstufe) einen Rückstand ausgleichen, etw. wettmachen Synonyme: einholen, gutmachen Beispiel: Die einwöchige Verzögerung wurde schnell aufgeholt. Kollokation: eine Verspätung aufholen …   Extremes Deutsch

  • Aufholen — Aufholen, 1) (Seew.), s. u. Aufhissen; 2) ein Schiff so richten, daß es wieder schärfer an den Wind segelt; 3) (Wasserb.), ein versunkenes Werk durch Faschinen wieder erhöhen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufholen — Aufholen, seemännisch: in die Höhe ziehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aufholen — ↑egalisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufholen — auf·ho·len (hat) [Vt/i] (etwas) aufholen einen Rückstand gegenüber jemandem / etwas verkleinern oder völlig beseitigen ≈ etwas wettmachen <eine Verspätung, einen Vorsprung aufholen>: Der Schwimmer holte zwar auf, konnte aber nicht mehr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufholen — Boden gut machen; Anschluss finden * * * auf|ho|len [ au̮fho:lən], holte auf, aufgeholt: 1. <tr.; hat durch besondere Anstrengungen (einen Rückstand) [wieder] ausgleichen: die Mannschaft holte den Vorsprung des Gegners nicht mehr auf; der Zug… …   Universal-Lexikon

  • aufholen — a) aufarbeiten, ausgleichen, einbringen, einholen, gutmachen, nachholen; (ugs.): wettmachen; (bes. Sport): gleichziehen. b) das Gleichgewicht herstellen, den Abstand vermindern/verringern; (ugs.): Boden gutmachen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufholen — auf|ho|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tiefbohren — oder Erdbohren [1] bezweckt die Untersuchung der Erdrinde in größerer Tiefe. Im allgemeinen dient das Tiefbohren der Vorbereitung des Bergbaubetriebes durch Aufsuchung von Lagerstätten nutzbarer Mineralien; doch kann in einzelnen Fällen das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • einholen — überholen; übertreffen; ordern; einkaufen; beauftragen; nachfragen * * * ein|ho|len [ ai̮nho:lən], holte ein, eingeholt <tr.; hat: 1. a) an jmdn., der einen Vorsprung hat, [schließlich] herankommen: er konnte sie noch einholen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”